Top Karrierestart bei Kühner Wärmetauscher

Behälterbau-Absolvent aus Baden-Württemberg wird 2. DMH-Bundessieger 

Für Jaehoon Min, Junghandwerker bei der Kühner Wärmetauscher GmbH und Co. KG in Stuttgart, gibt es gleich mehrfach Grund zum Feiern: Auf seine Ehrung als Kammersieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) folgten im November auch noch die Auszeichnungen zum 1. Landessieger und 2. Bundessieger. Der frisch gebackene Behälter- und Apparatebauer gehört damit zu den Jahrgangsbesten sämtlicher Gewerke in Deutschland. 

 

Jaehoon Min, geboren 2000, zog mit seiner Mutter 2017 von Seoul (Südkorea) nach Deutschland. Hier sammelte er über Praktika Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen. Mitte 2019 startete er mit einem Einstiegsqualifizierungspraktikum bei Kühner Wärmetauscher in die Ausbildung zum Behälter- und Apparatebauer. Diese Lehre schloss er am 31.01.2024 mit Bravour ab. Durch den Sieg in der baden-württembergischen Handwerksmeisterschaft und den 2. Platz auf Bundesebene darf er sich jetzt zu den am besten qualifizierten Fachkräften des Landes zählen. 

 

“In der Schule hat der theoretische Teil am meisten Spaß gemacht. Der Beruf passt gut zu mir, weil ich gerne handwerklich arbeite. Ich mag präzise und konzentrierte Tätigkeiten und genieße es, wenn dabei neue Dinge entstehen.” Jaehoon Min 

 

Geschäftsführerin Elisabeth Poša könnte auf den gemeinsamen Erfolg kaum stolzer sein: „Für uns als Familienunternehmen ist es toll zu erleben, wie Werte und Fachkenntnisse aus 76 Jahren in den Händen talentierter junger Leute weiter gedeihen. Wir freuen uns sehr mit Herrn Min und sind glücklich, dass er uns nach seinem herausragenden Abschluss als Kollege erhalten bleibt!“ 

Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills fördert die Attraktivität der Branche und die Entwicklung von Nachwuchskräften. Hier werden nacheinander auf Kammer-, Landes- und Bundesebene die punktbesten Auszubildenden aus über 130 Gewerken gewürdigt. Der Wettbewerb wird seit 1951 durch den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. 

Jaehoon Min, Behälter- und Apparatebauer bei Kühner Wärmetauscher, bei der Landessiegerehrung mit Rainer Reichhold, Präsident von HANDWERK BW sowie der Handwerkskammer Region Stuttgart (links), und Kammerchef Peter Friedrich (rechts).

Stolz auf das gemeinsam Erreichte: BW-Landessieger Jaehoon Min und seine Mutter (rechts) mit Produktions- und Ausbildungsleiter Michael Weinberger sowie Geschäftsführerin Elisabeth Poša vom Ausbildungsbetrieb Kühner Wärmetauscher (links).

Gruppenbild der Landessieger 2024